
Ausgabe 25
|
 |
Friedensstifter
Heute war Kinderstunde und darauf freute sich Matthias besonders. Er
liebte die Geschichten über Jesus und hatte ihm vor kurzer Zeit auch
sein Herz gegeben. „Hallo Matthias," rief es hinter ihm. Es war
Tobias der ihm nachgerannt kam. In seiner Hand hielt er einen Drachen.
„Mensch, gut, dass ich dich noch treffe, hol noch schnell deinen
Drachen. Mark hat mich gerade angerufen und gesagt, dass sein Vater uns
nach der Kinderstunde abholt und zusammen mit uns Drachensteigen geht,
weil doch Ferien sind." „Klasse, gestern bin ich gerade fertig
geworden mit meinem neuen Drachen, sieht toll aus, sage ich dir."
Matthias sauste los, zu Hause schnappte er sich seinen Drachen, gab
seiner Mutter Bescheid, die ihm noch seine Jacke zuwarf, damit er sich
am Abend nicht erkälten würde und schon war er wieder draußen. Er
schaute auf seine Uhr, noch 5 Minuten, das würde er schaffen. Er jagte
in das Gemeindehaus, zog schnell die Jacke aus und öffnete die Tür zum
Kinderstundenzimmer und wurde mit einem fröhlichen „Hallo"
empfangen. An seinen Drachen dachte er nicht mehr, der lag draußen bei
seiner Jacke. Wie zu jeder Kinderstunde sangen sie einige Lieder und
hörten dann Gottes Wort. Dieses Mal ging es um David, der
zum neuen König gesalbt wurde, da der alte König Saul Gott ungehorsam
gewesen war. König Saul verfolgte deshalb David um ihn zu töten. Eines
Tages als David sich in einer Höhle versteckte, kam Saul genau dorthin
und legte sich schlafen. Als alle schliefen, schlich sich David nach
vorne. Matthias stockte der Atem. Was würde David machen? Jetzt hatte
er die Gelegenheit seinen Feind aus dem Weg zu räumen. Doch David
schnitt nur ein Stück von Sauls Mantel ab und schlich leise zurück. Am
nächsten Morgen zeigte er sich Saul aus sicherer Entfernung und
erklärte ihm, dass er nicht sein Feind sei. Matthias verstand das nicht
ganz, warum war David so nett zu Saul? Tante Bärbel riss ihn aus seinen
Gedanken: „Lasst uns zusammen aus der Bibel im Matthäus 5:9 lesen.
Dort steht - Glückselig die Friedensstifter, denn sie werden Söhne
Gottes heißen. Schaut, David hätte Saul töten könne, aber was hätte
ihm das gebracht? Er war ja schon zum König gesalbt wurden, und er
vertraute Gott, dass er ihn zur rechten Zeit an die Macht kommen lassen
würde." Während die Kinder noch sangen und eine Wandtafel
gestalteten, wurde die Tür vom Gemeindehaus leise geöffnet und eine
Gestalt schlich sich den Korridor entlang, ein Schatten fiel auf den
Drachen.
Fortsetzung folgt
|